Chemische Reinigungsmittel sind nicht nur teuer, sondern belasten auch unsere Umwelt unnötig. Dabei lassen sich hochwirksame Reiniger ganz einfach aus natürlichen Zutaten selbst herstellen. Diese umweltfreundlichen DIY-Alternativen sind nicht nur nachhaltiger, sondern auch deutlich günstiger – und du weißt genau, was drin ist!
Warum selbstgemachte Reinigungsmittel?
Die Vorteile liegen auf der Hand:
- Keine schädlichen Chemikalien
- Deutlich günstiger als gekaufte Produkte
- Zero Waste durch Mehrwegbehälter
- Individuell anpassbare Rezepturen
- Beste Umweltverträglichkeit
Die Basis-Zutaten
Diese Naturprodukte brauchst du für die meisten Rezepte:
- Natron/Backpulver
- Essig/Zitronensäure
- Soda
- Kernseife
- Ätherische Öle (optional)
1. Allzweckreiniger mit Zitrusfrüchten
Der perfekte Einsteiger-Reiniger:
Zutaten:
- 500ml weißer Essig
- Schalen von 2-3 Bio-Zitrusfrüchten
- 1 EL Natron
- 10 Tropfen Teebaumöl (optional)
Anleitung:
- Essig in eine Flasche geben
- Zitrusschalen hinzufügen
- 2 Wochen ziehen lassen
- Absieben und Natron einrühren
- Mit Wasser 1:1 verdünnt verwenden
2. Kraftvoller Badreiniger
Kalk und Schmutz haben keine Chance:
Zutaten:
- 2 EL Natron
- 2 EL Zitronensäure
- 1 EL geriebene Kernseife
- 10 Tropfen ätherisches Öl
Anleitung:
- Alle Zutaten vermischen
- In luftdichtem Glas aufbewahren
- Nach Bedarf mit Wasser anrühren
3. Ökologischer WC-Reiniger
Hygienisch sauber ohne Chemie:
Zutaten:
- 200g Zitronensäure
- 200g Natron
- 2 EL geriebene Kernseife
- 20 Tropfen Teebaumöl
Anleitung:
- Trockene Zutaten mischen
- Ätherisches Öl einarbeiten
- In Streudose aufbewahren
4. Fensterreiniger ohne Streifen
Für strahlend klare Aussichten:
Zutaten:
- 100ml Essig
- 100ml Spiritus
- 800ml Wasser
- 1 TL Spülmittel
Anleitung:
- Alle Zutaten in Sprühflasche füllen
- Kurz schütteln
- Mit Zeitungspapier nachpolieren
5. Natürlicher Schimmelentferner
Vorbeugend und bekämpfend:
Zutaten:
- 1 Tasse Essig
- 1 Tasse Wasser
- 20 Tropfen Teebaumöl
Anleitung:
- In Sprühflasche mischen
- Betroffene Stellen einsprühen
- 30 Minuten einwirken lassen
6. Abflussreiniger ohne Chemie
Verstopfungen natürlich lösen:
Zutaten:
- 100g Natron
- 100ml Essig
- 1L kochendes Wasser
Anleitung:
- Natron in Abfluss geben
- Essig darüber gießen
- 15 Minuten warten
- Mit heißem Wasser nachspülen
7. Öko-Spülmaschinenpulver
Glänzendes Geschirr garantiert:
Zutaten:
- 250g Waschsoda
- 250g Zitronensäure
- 100g Natron
- 50g Meersalz
Anleitung:
- Alle Zutaten fein mahlen
- Gut vermischen
- 1-2 EL pro Spülgang
8. Teppichreiniger mit Natron
Frische für alle Fasern:
Zutaten:
- 200g Natron
- 10 Tropfen ätherisches Öl
- Optional: getrocknete Lavendelblüten
Anleitung:
- Zutaten vermischen
- Auf Teppich streuen
- 30 Minuten einwirken lassen
- Gründlich staubsaugen
9. Möbelpolitur selbst gemacht
Für gepflegtes Holz:
Zutaten:
- 100ml Olivenöl
- 50ml Zitronensaft
- 5 Tropfen Lavendelöl
Anleitung:
- Alle Zutaten vermischen
- Auf weiches Tuch geben
- Holz damit einreiben
10. Waschmaschinenreiniger
Für hygienisch saubere Wäsche:
Zutaten:
- 200g Zitronensäure
- 200g Natron
- 100ml Essig
Anleitung:
- Pulver in Trommel geben
- Essig in Weichspülerfach
- Leeren Waschgang bei 60°C
Tipps zur Aufbewahrung
Damit deine selbstgemachten Reiniger lange haltbar bleiben:
- Dunkle Glasflaschen verwenden
- Kühl und trocken lagern
- Beschriftung mit Datum
- Vor jedem Gebrauch schütteln
- Nach 3-6 Monaten neu ansetzen
Sicherheitshinweise
Beachte beim Selbermachen:
- Handschuhe tragen
- Spritzer vermeiden
- Außer Reichweite von Kindern
- Nicht mit anderen Reinigern mischen
- Erst an unauffälliger Stelle testen
Fazit: Nachhaltig sauber
Mit diesen DIY-Reinigern sparst du nicht nur Geld, sondern schonst auch die Umwelt. Die Herstellung macht Spaß und du weißt genau, was in deinen Reinigungsmitteln steckt. Fang am besten mit dem Allzweckreiniger an und arbeite dich dann zu den spezielleren Rezepten vor.
Tipp: Sammle deine Lieblings-Rezepte in einem kleinen Notizbuch – so hast du sie immer griffbereit!