Camping-Ausrüstung muss nicht teuer sein – mit etwas Geschick und den richtigen Anleitungen kannst du vieles selbst bauen. Das spart nicht nur Geld, sondern ist auch nachhaltig, da du oft Recycling-Materialien verwenden kannst.

Diese DIY-Projekte ergänzen perfekt die Grundausstattung für nachhaltiges Camping.

Warum DIY Camping-Ausrüstung?

Die Vorteile sind überzeugend:

  • Deutliche Kostenersparnis
  • Individuelle Anpassung möglich
  • Nachhaltige Materialwahl
  • Reparaturfähigkeit
  • Wissen über Funktionsweise

Tipp: Kombiniere deine DIY-Ausrüstung mit regionaler Verpflegung – hier findest du Tipps zum nachhaltigen Essen auf Reisen.

1. Solar-Dusche aus Recycling-Materialien

Materialien

  • Schwarzer Gartenschlauch
  • Alte Duschbrause
  • Holzplatte
  • Aufhängung
  • Wasserbehälter

Anleitung

  1. Schlauch spiralförmig auf Platte
  2. Wasseranschlüsse montieren
  3. Duschkopf befestigen
  4. Aufhängung anbringen
  5. In Sonne platzieren

Weitere Solar-Lösungen für’s Camping findest du in unserem Solar-Guide.

2. Recycling-Campingofen

Materialien

  • Große Blechdose
  • Gitter als Rost
  • Hammer & Nagel
  • Draht
  • Schere

Anleitung

  1. Luftlöcher stanzen
  2. Öffnung ausschneiden
  3. Rost einpassen
  4. Füße anbringen
  5. Hitzetest machen

3. Ultraleichte Alkohol-Kocher

Materialien

  • Getränkedosen
  • Schere
  • Sicherheitsnadel
  • Brennpaste
  • Topfuntersetzer

Anleitung

  1. Dose zuschneiden
  2. Brennerlöcher stechen
  3. Windschutz bauen
  4. Stabilität testen
  5. Brennprobe durchführen

4. DIY Camping-Beleuchtung

Materialien

  • Einmachgläser
  • Solar-LEDs
  • Draht
  • Akkus
  • Schalter

Weitere nachhaltige Beleuchtungsideen findest du in unserem Artikel über minimalistisches Reisen.

Anleitung

  1. LEDs installieren
  2. Akku einbauen
  3. Schaltung löten
  4. Aufhängung basteln
  5. Wasserdicht verschließen

5. Multifunktions-Campingtisch

Materialien

  • Holzpalette
  • Scharniere
  • Schrauben
  • Klappbeine
  • Lasur

Anleitung

  1. Palette zerlegen
  2. Tischplatte bauen
  3. Beine montieren
  4. Klappmechanik einbauen
  5. Wetterfest machen

6. Upcycling-Packtaschen

Materialien

  • Alte Planen/Zelte
  • Gurtband
  • Nähmaschine
  • Klett/Schnallen
  • Reißverschlüsse

Anleitung

  1. Schnittmuster erstellen
  2. Materialien zuschneiden
  3. Taschen nähen
  4. Verschlüsse anbringen
  5. Wasserdicht versiegeln

7. Selbstgebaute Kühlbox

Materialien

  • Styropor-Box
  • Alufolie
  • Kühlakkus
  • Dichtung
  • Griffe

Anleitung

  1. Box isolieren
  2. Alufolie einlegen
  3. Dichtung anbringen
  4. Griffe montieren
  5. Kühlung testen

8. DIY Camping-Duschzelt

Materialien

  • PVC-Rohre
  • Plane/Stoff
  • Verbinder
  • Heringe
  • Schnüre

Anleitung

  1. Gestänge zusammenbauen
  2. Stoff zuschneiden
  3. Plane befestigen
  4. Abspannung anbringen
  5. Stabilität prüfen

9. Recycling-Geschirr-Organizer

Materialien

  • Obstkisten
  • Schnüre
  • Haken
  • Plane
  • Schrauben

Passende umweltfreundliche Reinigungsmittel für dein Camping-Geschirr findest du hier.

Anleitung

  1. Kisten aufbereiten
  2. Fächer einteilen
  3. Aufhängung bauen
  4. Wetterschutz anbringen
  5. Belastungstest machen

10. DIY Camping-Matratze

Materialien

  • Isomatten
  • Klettband
  • Schaumstoff
  • Bezugsstoff
  • Reißverschluss

Anleitung

  1. Maße anpassen
  2. Schichten kleben
  3. Bezug nähen
  4. Matratze einpassen
  5. Komfort testen

11. Selbstgebauter Wasserfilter

Materialien

  • PET-Flaschen
  • Aktivkohle
  • Sand
  • Kies
  • Filterstoff

Anleitung

  1. Flaschen vorbereiten
  2. Schichten einbringen
  3. Filter montieren
  4. System testen
  5. Wasser prüfen

12. Upcycling-Windschutz

Materialien

  • Alte Planen
  • Bambusstäbe
  • Schnüre
  • Ösen
  • Heringe

Anleitung

  1. Plane zuschneiden
  2. Ösen einschlagen
  3. Stäbe einpassen
  4. Abspannung anbringen
  5. Windtest machen

13. DIY Campingküche

Materialien

  • Holzkisten
  • Scharniere
  • Arbeitsfläche
  • Haken
  • Rollen

Anleitung

  1. Grundgerüst bauen
  2. Fächer einteilen
  3. Arbeitsfläche montieren
  4. Rollen anbringen
  5. Funktionstest machen

14. Recycling-Regenschutz

Materialien

  • Alte Zeltplane
  • Seile
  • Karabiner
  • Ösen
  • Spanner

Anleitung

  1. Plane zuschneiden
  2. Ösen setzen
  3. Seile einziehen
  4. Aufhängung testen
  5. Wasserdichtheit prüfen

15. DIY Camping-Werkzeugset

Materialien

  • Werkzeugtasche
  • Basis-Werkzeuge
  • Ersatzteile
  • Reparaturmaterial
  • Anleitung

Anleitung

  1. Werkzeuge sammeln
  2. Set zusammenstellen
  3. Tasche organisieren
  4. Anleitungen schreiben
  5. Vollständigkeit prüfen

Wartung & Pflege

Regelmäßige Checks

  • Materialermüdung prüfen
  • Verschleißteile kontrollieren
  • Funktionstest machen
  • Reparaturen durchführen
  • Optimierungen planen

Lagerung

  • Trocken aufbewahren
  • Luftig lagern
  • Beschriftungen erneuern
  • Inventar führen
  • Regelmäßig prüfen

Sicherheitshinweise

Wichtige Regeln

  • Materialien testen
  • Belastungsgrenzen kennen
  • Brandschutz beachten
  • Erste-Hilfe bereithalten
  • Reparaturen dokumentieren

Fazit: DIY lohnt sich

Selbstgebaute Camping-Ausrüstung macht nicht nur Spaß, sondern spart auch Geld und schont die Umwelt. Fang mit einfachen Projekten an und steigere dich langsam. Die Erfahrung und das Wissen, das du dabei sammelst, sind unbezahlbar!

Pro-Tipp: Dokumentiere deine DIY-Projekte mit Fotos und Notizen. So kannst du sie später leicht nachbauen oder verbessern!